Rezept Blätterteig Schmetterlinge
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Blätterteig Schmetterlinge

Der Sommer kommt aktuell auf Hochtouren und auch die bunte Tierwelt erwacht. Warum holen wir uns also nicht ein Stück süße, gebackene Naturimitation ins Haus? Und das auch noch super günstig und lecker. Ich zeige Dir wie.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 1 Bewertungen
ZUTATEN für 10 Portionen
  • 1 Pkg fertiger Blätterteig
  • 2 – 3 EL Zucker
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Blätterteig Schmetterlinge

Hier das nächste Rezept mit Schritt für Schritt Video. Einfacher und noch günstiger kochen geht absolut nicht! Bewegen wir uns hier bei ca. 75 Cent für 10 Stück Gebäck.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Blätterteig ausrollen und mit dem Zucker bestreuen.

Von links zur Hälfte mehrmals einschlagen, dann von rechts und letztendlich die Hälften übereinander schlagen.

Zirka 2cm breite Stücke abschneiden und diese etwa zu dreiviertel der Länge nach einschneiden.

Auseinander klappen, auf ein Backblech mit Backpapier ablegen. Achte darauf, dass Du genug Platz um die künftigen Schmetterlinge lässt, damit sie sich entfalten können.

Abschließend für 15 Minuten backen.

TIPP ZU Blätterteig Schmetterlinge

Anstatt Zucker kann man auch Nutella nehmen!

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Blätterteig Schmetterlinge und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    06/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 03.06.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR