Bierkraut mit Grammeln
Dieses herzhafte Rezept für das Bierkraut mit Grammeln stammt direkt aus Großmutters Küche und könnte klassischer kaum sein. Preiswert und mit wenigen Zutaten kochst Du so die perfekte Beilage nicht nur zum Schweinebraten.
- 1 Weißkraut (ca. 750 g)
- 1 Zwiebel
- 100 g Grammeln
- 3 EL Öl
- 200 ml Bier
- 1 EL Petersilie, gehackt
- Salz, Pfeffer
- Kümmel, gemahlen
Österreich
 35 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Bierkraut mit Grammeln
Für das Bierkraut mit Grammeln vierteln wir zu Beginn den Krautschädel (also den Krautkopf), schneiden den Strunk heraus und schneiden, am besten wäre hobeln , es in feine Streifen.
Die geschälten Zwiebeln können nun auch in feine Streifen geschnitten oder in klein gewürfelt werden.
Sollten die Grammeln (grieben) zu groß sein, so schneiden wir diese in kleinere Würfel und schwitzen sie zusammen mit der Zwiebel an. Krautstreifen hinzugeben, gut durchmengen, kurz anbraten, mit Bier aufgießen und schließlich mit Salz – Pfeffer und Kümmel abschmecken.
Das Bierkraut decken wir nun zu und lassen es für zumindest 15 Minuten, bei schwacher Hitze, schmoren. Mir gefällt in dem Zusammenhang das Wort schmurgeln besser. Interessiert aber eh niemanden.
Ist das Kraut weich im Biss, so mengen wir noch die gehackte Petersilie unter und sind fertig zum Servieren.
TIPP ZU Bierkraut mit Grammeln
So ein Bierkraut mit Grammeln passt wunderbar zu einem Stück Braten wie es der Schweinsbraten vom Karree ist oder einer knusprigen Stelze.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Bierkraut mit Grammeln und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2020 -
ZUGRIFFE