Rezept Becherkuchen Schoko Nuss
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Becherkuchen Schoko Nuss

Das kinderleichte Rezept des Becherkuchen Schoko Nuss wirst auch Du lieben, davon bin ich geradezu überzeugt. Einfach und schnell zubereitet gelingt er auch absoluten Anfängern nahezu perfekt. Genau so muss günstig kochen sein.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,00 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 12 Portionen
  • 3 Eier
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Becher Natur Joghurt
  • 1 Becher Haselnüsse
  • 1 Becher Kakao
  • 1 Becher Mehl
  • 1 Pkg Backpulver
  • 1/2 Becher Öl
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 70 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Becherkuchen Schoko Nuss

Gerade bei Becherkuchen kommt immer wieder die Frage nach der Größe des Gebindes und dessen Fassungsvermögen auf, da für manchen ein Becher schon mal nur die Größe eines Eierbechers haben kann und der andere der Auffassung ist, dass da in Größenordnungen á la Schwimmbecken gedacht werden muss.

Deswegen habe ich ja vor längerer Zeit meinen Zutatenrechner gestartet, damit wir einheitlich immer wissen wovon wir reden.

ABER… in diesem Rezept ist das Maß der Dinge der Becher des Joghurts, der uns uns als Messbecher dienlich ist. Also kein langwieriges abwiegen  der Zutaten in diesem Fall. Immer schön bis zu dem Niveau die einzelnen Lebensmittel auffüllen auf dem das Joghurt gewesen ist.

Am besten funktioniert ein Becherkuchen Schoko Nuss in einer stark beheizten Umgebung und deswegen ist es massiv von Vorteil, wenn wir den Ort des Geschehens, die meisten sagen dazu Backofen, vorheizen würden. Die Zieltemperatur sollte hier mit 180°C be Ober / Unterhitze ins Auge gefasst werden.

Auch eine für Dich passende Kuchenform (ich habe mich für eine klassische Kastenform  entschieden) kann schon mal vorab ausgefettet und mit etwas Mehl ausgestäubt werden.

Im nächsten Schritt kannst Du auch schon mal das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen. Noch besser wäre es sie durch ein Küchensieb  in eine Schüssel zu sieben.

In einer weiteren Schüssel schlägst Du die Eier hinein, gibst den Zucker hinzu und schlägst das Ganze mit einem Handmixer  oder einer Küchenmaschine  sehr luftig / schaumig auf.

In diesen süßen Eierschaum mengst Du dann das Joghurt ein und gibst, unter stetigem Rühren, abwechselnd den Kakao und die Haselnüsse in die Kuchenmasse.

Hernach das Mehl- / Backpulvergemisch langsam in dem Teigansatz einbringen und zum Schluss das Öl einrühren.

Den so erzeugten Kuchenteig nun in die vorbereitete Kuchenform geben, in den vorgeheizten Backofen stellen (mittlere Schiene) und dort für rund 60 Minuten backen.

Mache abschließend die Nadelprobe!

TIPP ZU Becherkuchen Schoko Nuss

Durch den verwendeten Kakao kann der Becherkuchen Schoko Nuss dem ein oder anderen doch etwas zu „derb“ sein, von daher würde es sich anbieten diesen durch geriebene Schokolade, die den Kuchen mit Sicherheit feiner werden lässt, zu ersetzen. Man sollte aber dann auch die Menge des Öls entschrechend etwas verringern, da die Schoki doch auch Fett mit sich bringt.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Becherkuchen Schoko Nuss und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Becherkuchen Schoko Nuss
  • VERÖFFENTLICHT
    01/2021
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 03.01.2021
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 2 Antworten

  1. Marge sagt:

    Hallo!

    Das Rezept klingt echt einfach, schnell und lecker.
    Jedoch hab ich eine kleine Frage: von welchem Kakao ist hier die Rede? Backkakao oder gesüßter Trinkkakao?
    Werde auch noch ein paar frische Pfirsich -Stückchen in den Teig geben (ist ja gerade Saison). Mal sehen wie sich das macht 🙂

    beste Grüße,
    Marge

    Marge did not rate this post.
    0
    0
    • Franz - guenstig-kochen.at sagt:

      Guten Morgen Marge,

      Es ist natürlich, wie du richtig geahnt hast, Backkakao 🙂 Das mit den Pfirsichstücken klingt spannend!

      LG Franz

      Franz - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      1
      0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR