Bailey’s Gugelhupf
Ein saftiger Baileys Gugelhupf gelingt Dir mit diesem perfekten Rezept fast garantiert. Wegen seiner Einfachheit ist dieses Kuchenrezept auch bestens für Backanfänger geeignet. Schnell und günstig in der heimischen Backstube gemacht. Probier es doch einfach aus!
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 350 g Mehl universal
- 1 Pkg Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 ml Baileys
- Staubzucker (zum Bestäuben)
Österreich
 80 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Bailey’s Gugelhupf
Oft kommt es zu Rezepten, da man eine Zutat davon besonders gerne mag und das ist in dem Fall, so glaube ich jedenfalls, der Bailey’s. Die Bailey’s Original Irish Cream ist ein Likör auf „Sahne-Whisky-Basis“.
Kleiner Tipp für Halloween: Da die Irish Cream sehr komisch auf Säure (zum Beispiel auch Zitronensäure in jeglicher Form) reagiert, gib 4 cl Sauren Apfel in ein Glas und kippe danach langsam die selbe Menge an Bailey’s ins Glas. Die Reaktion ist genial! Es bildet sich um dem Whiskylikör eine Art Häutchen, die sich zusammenzieht und den Bailey’s wie ein Gehirn aussehen lässt. Von dem her nannte man den Drink in meiner Jugend „Hirn“. „Rechter Ellenbogen“ wäre gar etwas komisch, oder? ^^
Als Vorbereitung für den Bailey’s Gugelhupf buttern wir zuerst eine Gugelhupfform gut aus und mehlieren diese leicht.
Backrohr auf 170°C Ober- / Unterhitze vorheizen. Mehl, Salz & Backpulver miteinander versieben.
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker cremig aufschlagen und ein Ei nach dem anderen einrühren bis wieder eine glatte Masse entstanden ist.
Mehlmischung nun unter den schaumigen Ei-Butter-Abtrieb ziehen, Baileys eingießen und gut unterheben.
Nun den Teig in die ausbebutterte und mehlierte Form geben und für ca. 60 Minuten (Nadelprobe machen), auf der vorletzten Schiene von unten, im vorgeheizten Backofen backen.
Ist der Gugelhupf fertig, so lassen wir ihn noch ungefähr 10 Minuten in der Backform auskühlen, stürzen in dann erst und lassen ihn vollkommen erkalten.
TIPP ZU Bailey’s Gugelhupf
Man kann den Bailey’s Gugelhupf vor dem Verzehr noch leicht mit Staubzucker bestreuen oder ihn mit einer Glasur überziehen. Ach ja… übrigens… das „Hirn“ schmeckt auch noch 😉 Schräg, aber man nimmt mehr als eines ^^
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Bailey’s Gugelhupf und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
10/2019 -
ZUGRIFFE