Apfelstrudel á la Oma
Apfelstrudel á la Oma als Dessert oder zum Kaffee kennt jeder. Warum aber nicht eine Hauptspeise daraus machen, wie es meine Großmutter schon anno dazumal tat? So einfach, günstig und lecker geht es.
- 2 Pkg Blätterteig
- 1 Becher Sauerrahm
- 250 ml Milch
- 6 Äpfel (säuerlich)
- 4 EL Semmelbrösel
- 3 EL Rosinen
- 2 – 3 EL Zucker
- 2 Pkg Vanillezucker
- 1 TL Zimt gemahlen
- etwas Butter
Österreich
45 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Apfelstrudel á la Oma
Bevor Du mit dem Apfelstrudel á la Oma beginnst, eines gleich vorweg: Man könnte auch richtigen Strudelteig dafür kaufen oder selber machen, aber das ist zum Einen eine Zeitfrage und zum Anderen eine Geldfrage. Denn: Blätterteig ist fertig gekauft zumeist um den Faktor 3 billiger als Strudelteig.
Äpfel vierteln, schälen und entkernen. Danach feinblättrig schneiden oder hobeln.
Mit dem Zucker, dem Zimt und den Rosinen in eine Schüssel geben und marinieren.
Semmelbrösel in einer Pfanne, ohne Zugabe von Fett, haselnussbraun rösten.
Blätterteig ausrollen. 80% der Fläche davon, aber nicht bis an den Rand!) mit der Hälfte der Brösel bedecken.
Nun die Hälfte der marinierten Apfelmasse auf den gerösteten Brösel verteilen.
Die Seiten einschlagen und zu einem Strudel rollen.
In einer beschichteten Form, sie sollte nicht zu groß sein(!), etwas Butter zerlassen. Dazu kann man schön die Restwärme der Herdplatte nutzen, auf der wir zuvor die Brösel geröstet haben.
Die Strudel einlegen.
Für 20 Minuten bei 200°C ober-/Unterhitze ins Backrohr.
In der Zwischenzeit vermengen wir den Sauerrahm mit der Milch und dem Vanillezucker.
Nach Ablauf der ersten 20 Minuten übergießen wir die Apfelstrudel mit dieser Mischung und schieben sie für weitere 20 Minuten zurück in die Wärme.
Ist die gewünschte Bräune erreicht, so nehmen wir die Pfanne heraus und lassen sie kurz überkühlen.
TIPP ZU Apfelstrudel á la Oma
Wer will kann die Apfelmasse des Apfelstrudel á la Oma auch noch mit Rum parfümieren. Schmeckt hervorragend WARM und eventuell mit einer Blitz-Vanillesauce.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Apfelstrudel á la Oma und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2016 -
ZUGRIFFE
