Apfelnockerl
Mit günstigen Zutaten leckeres Essen kochen, das konnten unsere Großmütter am besten. Von daher habe ich versucht mich an den Geschmack meiner Kindheit zu erinnern. Saulecker!
- für die Nockerl
- 3 Stück Eier
- 350 gr. Mehl universal
- 250 ml Milch
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Sonstiges
- 100 gr. Staubzucker
- 2 EL Zucker
- 500 gr. Apfel
- 1 TL Zimt
- 2 Nelken gemahlen
- Saft einer Zitrone
Österreich
 45 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Apfelnockerl
Ich verwende für dieses Gericht Rosinen, da ich mir so einiges an zusätzlichen Zucker erspare und noch eine Nuance mehr Geschmack in diese Speise bringe.
Rosinen einweichen (entweder in Wasser, Rum oder Apfelsaft)
Die Zutaten für die Nockerl in einer Schüssel gut verrühren, sodass ein glatter, etwas zähflüssiger, Teig entsteht. Ich schlage den Nockerlteig gerne mit der Hand durch bis er Blasen wirft.
Wasser zum Kochen bringen, nicht salzen, und die Nockerl einschlagen. Ob Du das mitttels Brett & Messer, einem Spätzlehobel oder mit dem Löffel machst ist Dir überlassen bzw hängt von Deinem gewählten Schnitt ab. Bei Würfeln bieten sich kleine Nockerl an.
Kurz nochmals aufkochen, abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
Äpfel schälen, entkernen und nun entweder hobeln, fein schneiden oder würfeln. Danach mit dem Saft der Zitrone beträufeln. Das verhindert, dass die Apfelstücke allzu braun werden. (Oxidation)
Nun Butter schmelzen, Zucker und Rosinen dazugeben und etwas karamellisieren lassen.
Jetzt die Apfelstücke beigeben und solange garen bis sie etwas glasig werden. Sie sollten jedenfalls noch Biss haben.
Abschließen mit Zimt, Nelke abschmecken, die vorbereiteten Nockerl (Spätzle) unterheben und durchwärmen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Apfelnockerl und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
01/2018 -
ZUGRIFFE