Altwiener Backfleisch
Das Rezept für Altwiener Backfleisch ist eigentlich zu unrecht fast in Vergessenheit geraten, da es seinem bekannteren Verwandten dem Wiener Schnitzel im Grunde um nichts nachsteht und sogar edler im Gemüt ist. Du wirst es, wie ich, lieben.
- 4 Scheibe(n) Beiried (à ca. 160 g)
- 50 g Estragonsenf
- 50 g Kren (gerieben)
- Salz, Pfeffer (aus der Mühle)
- für die Panierung
- 80 g Mehl
- 2 Eier
- 100 g Brösel
- Öl (zum Frittieren)
Österreich
 60 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Altwiener Backfleisch
Das Altwiener Backfleisch ist eine fast vergessene Delikatesse, der ich hiermit meinen Respekt erweisen möchte. Auch möchte ich erwähnen, dass es auch hier einige Varianten geben würde, wie zum Beispiel die Variante aus ausgekochtem Suppenfleisch. Diese möchte ich zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls zeigen.
Zu den Vorbereitungen des Altwiener Backfleischs gehört es das Beiried von überschüssigem Fett zu befreien (jedenfalls mag ich es so) und mit einem Schnitzelklopfer oder Plattiereisen dünn klopfen.
Von beiden Seiten mit Salz & Pfeffer aus der Mühle würzen und gut mit Senf & Kren (Meerrettich) bestreichen.
Danach mit den Zutaten der Panierung wie gewohnt panieren. Mehl – Aufgeschlagene Eier & Brösel.
Nun eine Pfanne mit reichlich Pflanzenöldarin (das Bachfleisch sollte wie ein echtes Schnitzel darin schwimmen können) erhitzen und darin die Backfleischstücke golden ausbacken. Die richtige Temperatur des Ölspiegels ist erreicht, wenn Du einen Kochlöffel aus Holz in das Öl tauchst und sofort viele kleine Bläschen aufsteigen.
Vergiss nicht die Pfanne etwas auf der Herdplatte zu schwenken (dabei nicht hochheben!), so kann der Semmelbröselmantel schön soufflieren. Oder einfach ausgedrückt, so entstehen die charakteristischen Blasen / Wellen der Panierung.
Wichtig ist auch, dass man Backfleisch zu guter letzt noch ein wenig auf Küchenpapier abtropfen lässt.
TIPP ZU Altwiener Backfleisch
Willst Du Dein Altwiener Backfleisch noch edler haben. so verwende anstatt herkömmliche Pflanzenöl Butterschmalz.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Altwiener Backfleisch und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
01/2020 -
ZUGRIFFE