Affenbrot
Rezept für Affenbrot – Gebäck aus Germ(Hefe)teig ist ein sehr beliebter Snack zu einer guten Tasse Kaffee am Nachmittag. Bieten wir sie unseren Gästen doch einmal mit Frucht, anstatt pur oder mit Marmelade, gefüllt an. Es ist so einfach.
- für den Teig
- 270 ml Milch lauwarm
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Pkg Trockengerm
- 500 g Mehl universal
- 1 TL Salz
- 50 g weiche Butter
- Fülle
- ca. 3 Bananen
- zum Ummanteln
- 100 g flüssige Butter
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Österreich
120 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Affenbrot
Alle Zutaten für den Teig des Affenbrot in einer Schüssel gut miteinander verkneten, sodass ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Diesen lassen wir zugedeckt für 1 Stunde, an einem warmen Ort gehen.
Danach buttern wir ein Gugelhupfform (24cm) gut aus und beginnen mit dem Befüllen des Teiges.
Dazu kneten wir diesen nochmals gut durch und teilen ihn in Stücke. Jedes dieser Teilchen sollte 30 – 40 Gramm haben.
Diese drücken wir flach, setzen in die Mitte ein Stück Banane, verschließen den Teigling als ob wir Knödel machen würden, tauchen ihn kurz in die flüssige Butter, wälzen ihn in der vorbereiteten Zimt-Zucker-Mischung und legen ihn in die Gugelhupfform ein. Diese wiederholen wir bis der Teig aufgebraucht ist. Die Form sollte nun etwas mehr als bis zur Hälfte gefüllt sein.
Nun nochmals für 30 – 60 Minuten gehen lassen, Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und dann für 30 – 35 Minuten ausbacken.
Nach dem Backvorgang 5 – 10 Minuten auskühlen lassen und erst dann stürzen.
TIPP ZU Affenbrot
Das Affenbrot schmeckt lauwarm und kalt.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Affenbrot und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

-
VERÖFFENTLICHT
07/2018 -
ZUGRIFFE
