Rezept Pulled Pork Vergleich
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ *² ]

Pulled Pork Vergleich

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,88 aus 8 Bewertungen

Gleich zu Beginn möchte ich anmerken, dass ich mir zu diesem Produkttest ein paar Leute eingeladen habe, damit man mir nicht wieder ankreidet „ich wäre zu subjektiv“. Somit kann ich mich beruhigt auf das von mir Beschriebene und meine eigenen Eindrücke hier konzentrieren.

Alle Testkandidaten wurden exakt gleich zubereitet und sowohl in kaltem als auch in warmen Zustand begutachtet. Verkostet wurde zuerst pur und dann wie es jeder, nach seinen Vorlieben entsprechend, gerne mag.

Gehen wir es also an!

Vergleichstest Pulled Pork von TANN, Tulip & Wiesbauer

Ich habe mir 3 Vertreter ausgesucht, die es über das ganze Jahr hinweg bei uns in den Läden zu kaufen gibt. Denn was würde mir das beste Pulled Pork nützen, wenn es das nur im Super-Sonderangebot für wenige Tage gibt und ich das nicht nach Lust und Laune einkaufen kann?

Kommen wir gleich zur Preisfrage

Das Pulled Pork aus dem Hause Tulip kostet 3,99€ für 550g. Das entspricht einem Kilopreis von 7,25€ und ist somit das Günstigste im Feld. Eine Packung von TANN Pulled Pork kostet je nach eingewogenem Gewicht, bei einem Kilopreis von 9,99€. Wiesbauer nimmt für seine gezupfte Sau pro Packung 4,99€ mit einer Fleischeinwaage von 340g, was einem Kilopreis von 14,67€ entspricht. Wiesbauer ist somit hier der Spitzenreiter in Sachen Preis und nimmt gleich mal das Doppelte als unser günstigster Testkandidat.

Ausgepackt sehen unsere Zupfschweine so aus

Vergleichstest Pulled Pork von TANN, Tulip & Wiesbauer

Es gibt hier schon merkliche Unterschiede im Rohzustand. Geruchlich möchte ich hier rein subjektiv die Kandidaten wie folgt charakterisieren:

TANN ziemlich neutral, etwas nach Salz, mit einem leichten Einschlag von künstlich (durch das lange vakuumieren?)

TULIP pfeffrig, mit einer leichten Erinnerung an Schweinsbraten ohne Zwiebel & Knoblauch

WIESBAUER man riecht eigentlich von Gewürzen nichts, eher noch künstlicher als das Produkt von TANN mit einem Hauch Tiernahrung (Jeder Tierbesitzer kennt den Geruch, wenn Er / Sie eine Dose Futter für seinen Liebling öffnet)

Auffällig ist auch, dass das Schweinchen von Tulip schon beim Auspacken zum Zerfall neigt, während die Konkurrenten ziemlich kompakt sind.

Nach der Zubereitung (30 Minuten bei 180°C Umluft) sieht das Ergebnis dann so aus.

Vergleichstest Pulled Pork von TANN, Tulip & Wiesbauer

Nach dem Aufwärmprozess sind die negativen Geruchseigenschaften bei TANN und Wiesbauer verschwunden. Die sonstigen Geruchsmerkmale bleiben ziemlich gleich.

Nach dem abschließenden Prozedere ist dies der finale Look

Vergleichstest Pulled Pork von TANN, Tulip & Wiesbauer

Wiesbauer kann hier nur wegen der mitgelieferten BBQ-Sauce aufwerten. Den Rest sollte man selbst erkennen. Kommen wir nun zum Geschmack

TULIP würzig, pfeffrig, saftig, mit einem schönen Mundgefühl, da richtig weich.

WIESBAUER rauchig, süß. Dies ist vor allem der BBQ-Sauce geschuldet. Fleisch nicht wirklich erkennbar. Mungefühl ist nicht unangenehm.

TANN relativ neutraler Geschmack mit einer vordergründigen Salznote. Hoher Fettanteil (hatte als einziger Kandidat ausgetretenes Fett in Form von Schmalz mit im Vakuumbeutel). Aber gerade dieser dürfte im Punkt Mundgefühl den Ausschlag gegeben haben.

Gewertet wurde mit einem Punktesystem von 1 bis 5. Wobei 1 die schlechteste und 5 die beste Wertung darstellt. Die Wertungen sahen dann so aus

Vergleichstest Pulled Pork von TANN, Tulip & Wiesbauer Wertungen

Diese Wertungen ergeben dann folgendes Endergebnis

  TANN TULIP WIESBAUER
Optik 2,2 4,5 3,7
Geruch 2,2 4 4,2
Mundgefühl 4,2 4 3,7
Geschmack 3 4,2 4
Preis / Leistung 3,2 4,2 3,5
        
Gesamt 3 4,2 3,8

Der Sieger dieses Produktvergleichstest ist somit das Pulled Pork aus dem Hause TULIP. Und das nicht ganz zu unrecht.

FAZIT

Natürlich kann man über persönliche Geschmäcker streiten, ist aber hier nicht Sinn der Sache.  Auch ist mir bewusst, dass ein frisches Stück Fleisch, selbst gewürzt und dann sanft im Ofen oder im Smoker gegart um Welten besser ist. Nicht nur was den Geschmack angeht, sondern auch für das eigene Ego.

Ich gemacht, Euch schmeckt’s, somit schmeckt mir mein Bierchen noch besser!

DAS EIGENE EGO
Im Kopf

Man muss die Sache realistisch betrachten: Nicht jeder hat einen Smoker im Garten stehen und schon gleich keinen Garten. Nicht jeder hat Lust seinen heimischen Backofen über ‚zig Stunden mit Strom zu befeuern, schon gleich er für (vielleicht) gerademal 4 Personen kocht. Somit haben solche Convenience Produkte schon ihre Berechtigung. Sie sollten eben aber auch schmecken und nicht den nächsten Familienurlaub, wegen eines hohen Preises, gefährden.

Dem Produkt von Tann würde etwas mehr Würze (aber nicht in Form von Salz!) nicht schaden. So könnte es sich locker vor seine Mitbewerber schieben.

Für mich persönlich und zu tiefst subjektiv im nachhinein betrachtet müsste, nicht nur alleine was den Preis angeht, das Zupfschweinchen von Wiesbauer hinter dem von TANN liegen. Warum? Ganz einfach:

  • Der Kilopreis ist fast um 50% – 100% höher
  • ich bezahle 60g BBQ-Sauce mit, die ich vielleicht gar nicht möchte
  • durch die BBQ-Sauce es komplett egal ist, ob das Pulled Pork nun gut gewürzt ist oder nicht
  • die Qualität der BBQ – Sauce ungefähr auf einem Level mit der von Hofer (Aldi) anzusiedeln ist, deren Preis pro Flasche (300ml) gerade mal 99 Eurocent beträgt.

Ich hoffe man versteht auf was ich hinaus möchte?

Wie sind Deine Erfahrungen mit diesen Produkten? Oder kennst Du sogar eines, das man unbedingt mal probiert haben muss? Ich würde mich über einen Kommentar, zu diesem Thema, deinerseits natürlich sehr freuen.

  • VERÖFFENTLICHT
    09/2017
  • ZUGRIFFE
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

Bis jetzt 17 Antworten

  1. Walter sagt:

    Einfach nur schade.
    Billigstprodukte aus der Chemiekiste kaufen damit der Familienurlaub nicht gefährdet wird, wie krank ist diese Welt geworden.
    Einfach nur traurig.

    Walter did not rate this post.
    0
    1
    • Franz - guenstig-kochen.at sagt:

      Wieder jemand, der den Sinn solcher Vergleichstests nicht versteht. Schade.

      Franz - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      1
      0
  2. jörg heilemann sagt:

    ich finde das fertigzeug auch scheußlich und würde das weder kaufen, noch testen, noch drüber schreiben. ergibt für mich nur sinn, wenn man den schrott beim namen nennt und hinterher ein eigenes rezept zum selbst herstellen folgen lässt, damit sich das keiner antun muss.

    jörg heilemann did not rate this post.
    0
    0
    • Franz - guenstig-kochen.at sagt:

      Servus Jörg,

      Danke für Deinen Kommentar. Ich finde eben, dass auch sowas zu einem Foodblog gehört und von daher ist es hier schon am richtigen Platz 😉 Ein Rezept für Pulled Pork gibt es auch mittlerweile.

      Franz - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0
  3. Walter sagt:

    Das Pulled Pork aus dem Hause Tulip kostet 3,99€ für 550g. Das entspricht einem Kilopreis von 7,25€ und ist somit das Günstigste im Feld.

    Einfach nur schade, was erwartet ihr bei diesem Preis, Produkte von Tieren die ein halbwegs vernünftiges leben hatten bis sie auf eurem Teller landen.
    Die Entwicklung im Nahrungsmittelbereich ist angsteinflößend, immer billiger und von der Qualität will ich gar nicht sprechen.
    Da braucht es einiges bis dieses Produkt auf dem Teller landet, wo hat man da wohl gespart 7,25 ????
    Sehr Traurig

    Walter did not rate this post.
    0
    1
    • Günstig Kochen - guenstig-kochen.at sagt:

      Guten Morgen,

      Zuerst einmal: Es gibt nur mich, somit kein „ihr“.

      Weiters: Nicht ich gestalte Preise und auch ich entscheide nicht was es wo zu kaufen gibt. Es handelt sich lediglich um einen Vergleich von den 3 gängigsten, hierzulande zum Kauf angebotenen, Produkte in diesem Bereich.

      Es ging hier nicht um: Was ist das weltbeste Convenience PP; Tierhaltung; Öko-Siegel & Co.

      Es nützt niemanden etwas, wenn man Produkt XY vorstellt, welches man nur in Hinterholz 8 kaufen kann und somit für so ziemlich niemanden zugänglich ist. Produkte die man Tag für Tag im Supermarkt sieht und vermutlich irgendwann mal kauft hingegen schon.

      Kulinarische Grüße

      Günstig Kochen - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0
  4. Tawitko sagt:

    Ich habe mir erst gestern den normalen Schweinsbraten von Tann zum 1. Mal reingezogen! Und das war auch das letzte mal!!!
    Normaler Weise müssten die mir mein Geld zurück erstatten und noch Schmerzensgeld draufpacken!
    Von diesem Produkt kann ich nur sehr abraten! Es sei denn man ist so ein Freak, dass man gerne auf dem Boden liegend mit auf den Boden hängender Zunge, durch eine Salzwüste robbt!
    Ich verwende auch gerne Salz aber dieser Schweinsbraten war sogar für mich ungeniessbar!!! Es war als würde ich pures Salz essen!
    Selbst nachdem ich den Braten mit ca. einem halben Liter Wasser übergossen und den bereits vorhandenen Saft damit verdünnt hatte, war der Saft immer noch ungeniessbar und das Äussere des Bratens auch noch ekelhaft versalzen!
    Das Fleisch war zwar weich aber mir kam es eher wie Pressfleisch vor!
    Vom optischen Eindruck will ich gar nicht erst anfangen!
    Nachdem ich durch Google hier gelandet bin und die Bewertung des Pulled Pork gelesen habe, bin ich nun auch von dem Versuch dieses mal zu probieren auch schon wieder geheilt! 😀
    Danke!

    Tawitko did not rate this post.
    0
    0
  5. Gin Fizz sagt:

    Danke für deinen ausführlichen Test. Hat mich ermuntert deinen Testsieger Tulip in nächster Zeit auch zu probieren. Ein anderes aus der Testreihe hat mich ja nicht so 100% überzeugt. Mit kulinarischen Grüßen „GinFizz“

    Gin Fizz did not rate this post.
    0
    0
  6. Kerstin Stevens sagt:

    Fertiggerichte gehen garnicht.

    Kerstin Stevens did not rate this post.
    0
    0
  7. Susanne Maria Kampitsch sagt:

    Ich muss sagen uns schmeckt das von Tann am besten und kaufen es immer wieder gerne…

    Susanne Maria Kampitsch did not rate this post.
    0
    0
    • Günstig Kochen - guenstig-kochen.at sagt:

      So soll es auch sein! Jeder soll natürlich weiterhin kaufen was ihm/ihr schmeckt 🙂

      Günstig Kochen - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0
  8. Eli Meyer sagt:

    Und welches Produkt hat gewonnen?

    Eli Meyer did not rate this post.
    0
    1
  9. Michaela Hanke sagt:

    Klasse. Danke für’s testen ?

    Michaela Hanke did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR