Rezept Oktoberfestknödel von LIDL
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ *² ]

Oktoberfestknödel von LIDL

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,13 aus 8 Bewertungen

Wie schon gesagt greift man aus Zeitnot, Bequemlichkeit oder warum auch immer gerne mal zu einem Fertigprodukt. Speziell Knödel, als Beilage, sind dafür fast prädestiniert, da es doch ein wenig ein Aufwand ist diese zu machen und das Ergebnis sich nicht immer gelingsicher darstellt.

Oktoberfestknödel von LIDL

Aus diesem Grund habe ich mir heute mal die Oktoberfestknödel von LIDL für Euch angeschaut, da diese gerade im Sortiment sind und auch das Oktoberfest in vollem Gange ist.

Preis

Dieser ist mit 1,19€ für 4 Knödel nicht unbedingt hoch und lädt somit zum Kauf ein.

Zubereitung

Auch diese ist denkbar einfach. Wasser mit Salz aufkochen, die Knödel beifügen und zugedeckt für 25 Minuten, auf kleinster Flamme, ziehen lassen bis sie oben schwimmen.

Optik

Schon beim herausnehmen aus dem Wasserbad beginnt der Augengraus. Klebrig, pampig kleben sie förmlich auf dem Arbeitsgerät, mit dem man diese aus dem Wasser fischt.

Dieser Eindruck setzt sich auch beim auseinanderscheiden fort. Die Konsistenz ist gummiartig und zäh. Da kann auch das Pünktchen Semmelfülle nicht mehr helfen.

Geschmack

Es schmeckt weder nach Kartoffeln noch sonst irgendwas. Keine Würze oder irgendeine  Spur von Gewürzen. Das Munderlebnis ist zweifelhaft, da sich die bemerkte Gummiartigkeit auch hier wiederspiegelt und der Teig förmlich auf den Zähnen pickt (klebt). Mit einem Wort ein Gaumengraus.

Fazit

Dies ist in diesem Fall, von daher ist dieser Produkttest auch ziemlich kurz, schnell gezogen: Finger weg! Ausser Ihr bekommt Besuch, den Ihr so schnell nicht wiedersehen wollt. Hier lohnt es sich, sich die Arbeit anzutun und Knödel selbst zu produzieren.

Meine lieben Bayern,

Wenn bei Euch die Knödel wirklich so schmecken (würden), dann tut Ihr mir verdammt leid!

 

  • VERÖFFENTLICHT
    10/2016
  • ZUGRIFFE
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR