Rezept Pfeffermühle richtig pflegen und reinigen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Pfeffermühle richtig pflegen und reinigen

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,71 aus 7 Bewertungen

Das WWW ist voll mit Hilferufen und Flüchen, weil die teure Pfeffermühle nicht so will wie es der Besitzer gerne hätte. Oft tritt das Problem nach einiger Zeit der Nutzung auf und somit denken viele Leute, dass das Mahlwerk kaputt ist. Ergo: Sie schmeißen sie weg, schicken sie zum teuren Service oder Flamen herum was das Zeug hält.

Anhand einer Pfeffermühle aus dem Hause Peugeot, diesen zählen wohl zu den Besten der Welt, möchte ich Dir zeigen, wie Du (mit 99%iger Wahrscheinlichkeit – denn es kann durchaus mal ein wirklicher Defekt vorliegen) in unter 2 Minuten das Problem löst.

Kommen wir aber zuerst zum (zumeist) Schuldigen des Ganzen

Und dieser ist ein Pfeffer, der eigentlich kein Pfeffer ist! Der rote Pfeffer oder auch rosa Beeren genannt. Letzteres trifft es dann schon eher, denn der eigentliche Name ist Brasilianischer Pfeffer und dieser ist auch nicht botanisch mit dem allseits bekannten Pfeffer verwandt. Wieder was gelernt.

Pfeffermühle richtig pflegen und reinigen - Bunter Pfeffer

Fakt ist aber, dass diese weichen Beeren die unrühmliche Eigenschaft besitzen Mahlwerke mit Leidenschaft zu verstopfen, ja förmlich zu verkleben. Aus diesem Grunde kommt dann teils nur sehr wenig oder gar kein Pfeffer mehr aus der geliebten Mühle.

Was kann ich also jetzt tun?

Das ist ganz einfach:

  • Öffne Deine Pfeffermühle
  • Entferne den ganzen eingefüllten Pfeffer
  • Gib 1 – 2 TL ungekochten Reis hinein
  • Verschließe die Mühle wieder
  • Stelle, sofern das möglich ist, auf einen mittleren Mahlgrad
  • Nun drehe ein paar mal an der Mühle, als ob Du Pfeffer mahlen würdest
  • Entferne den restlichen Reis wieder
  • Fülle wieder Pfefferkörner ein

Und erfreue dich abschließend an einer Pfeffermühle, als hättest Du sie gerade erst gekauft.

Ich hoffe ich konnte Dir dabei Helfen Deinem Schätzchen neues Leben einzuhauchen bzw es wieder flott zu bekommen oder es gar vor der Mülltonne bewahrt zu haben. Teile mir das doch in den Kommentaren dieser Seite mit.

  • VERÖFFENTLICHT
    04/2019
  • ZUGRIFFE
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

Bis jetzt 9 Antworten

  1. Hero sagt:

    Auch mir hat der Tipp mit dem Reis geholfen, roter Pfeffer den ich beigemischt hatte war vermutlich Auslöser für den Missstand, danke für den Tipp

    Hero did not rate this post.
    0
    0
  2. Udo Jacob sagt:

    wie zuvor: Das war ein wirklich guter Tipp. Nach wenigen Handgriffen mit Reis war die P-Mühle wieder OK! Danke dafür.
    Udo

    Udo Jacob did not rate this post.
    0
    0
  3. Stefan sagt:

    Fantastischer Tipp! Mit dem Pfeffer, die meine Mühle nach der Reisbehandlung wieder freigegeben hat hätte ich jedem Gewürzstand Konkurrenz machen können.
    Herzlichen Dank!

    Stefan did not rate this post.
    0
    0
  4. manfred winklmann sagt:

    Ich habe das mit dem Reis auch probiert, der wurde gemahlen, aber mit Pfefferkörnern geht das danach trotzdem nicht.
    Die Pfefferkörner rollen einfach über dem Mahlwerk und ich habe keinen blassen Schimmer wie
    das früher funktioniert hat. Ich meine die müssen doch irgendwie ins Mahlwerk gedrückt werden?

    manfred winklmann did not rate this post.
    0
    0
    • Franz - guenstig-kochen.at sagt:

      Eventuell die Mühle auf zu grob eingestellt, für die Größe de gekauften Pfefferkörner?

      Franz - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0
  5. Peter Pfefferkorn sagt:

    Wahnsinn,
    es funktioniert wirklich. Bin absolut überzeugt. Super Tipp !

    Peter Pfefferkorn did not rate this post.
    0
    0
  6. Fritjof Nansen sagt:

    Ein wirklich toller Tipp, einfach Klasse. Ich war auch schon am Überlegen des kaufs einer neuen
    Pfeffermühle und habe Gott sei Dank den Rat zur Wiederherstellung der Mahlfähigkeit gelesen und
    danach gehandelt. Hat bestens funktioniert und eine Menge Geld gespart.

    Fritjof Nansen did not rate this post.
    0
    0
  7. Iris sagt:

    Vielen Dank für den Tipp! Ich hatte zwar immer nur schwarzen Pfeffer in meiner Peugeot-Mühle, trotzdem ging sie irgendwann nicht mehr. Der Reis-Trick ist genial. Er hat super funktioniert.

    Iris did not rate this post.
    0
    0
    • Ann Emilia Lauber sagt:

      Hallo ich bin Emilia, es ist eine super Idee die Pfeffermühle funktioniert wieder einwandfrei, wir mischen immer die Pfefferkörner Grün, Rot und Weiss das sind die besten Pfeffer habe ich in Indien gehört.
      Besten Dank für Ihren Tip

      Ann Emilia Lauber did not rate this post.
      0
      0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR