Rezept Schnittlauch
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Schnittlauch

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 2 Bewertungen

Kochen mit Schnittlauch

Schnittlauch ist ein sehr bekannter Vertreter der Familie der Lauche und findet beim Kochen den Weg in Salate, Suppen, Soßen und andere Gerichte. Das Küchengewürz ist nicht nur günstig, sondern hat auch viele gesunde Eigenschaften. Das Kraut wird auch Schnittling, Brislauch, Graslauch oder Jakobszwiebel genannt. Der Lauch besteht aus röhrenförmigen grünen Blättern, die meist bei einer Länge von 15 Zentimetern geerntet werden.

Herkunft und Vorkommen

Der Schnittlauch kommt ursprünglich aus Asien und Europa. In Europa wird vermutet, dass er zuallererst in Italien beheimatet war. Schon seit dem Mittelalter wird der Graslauch bei uns kultiviert und als Würz- und Heilmittel verwendet. Schon Kaiser Nero soll die wilde Form des Schnittlauchs mit Öl vermengt gegessen haben, um eine besonders schöne Stimme zu bekommen. In Deutschland wurde der Anbau durch Karl den Großen vorangetrieben. Man findet in unseren Regionen auch noch viele wilde Sorten des beliebten Küchenkrauts.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Frisch verwendet enthält das Küchengewürz viele gesunde Inhaltsstoffe wie MineralienVitamine, vor allem Vitamin C, Folsäure und ätherische Öle. Zusätzlich dazu hat er nicht zu verachtende Mengen an Kalium, Magnesium, Phosphor und wertvolle Omega-3 und 6-Fettsäuren. Das gesunde, leicht zwieblig schmeckende Kraut wirkt anregend auf die Durchblutung, verringert den Blutdruck und bekämpft Darmparasiten und Pilze. Der Schnittling hilft gegen Blähungen, wirkt antibakteriell und schleimlösend bei Husten und Erkältungen

Kochen mit dem Zwiebelgewächs

Am besten verwendet man den grünen Vitaminspender frisch. Auch als Tiefkühlprodukt hat er noch seine gesunden Bestandteile und die positive Wirkung auf Körper und Geist. Getrocknet sollte man den Lauch nicht verwenden, da er dann fast alle seine Wirkstoffe und auch sehr viel seines Aromas verloren hat. Das Schnittlauchbrot gehört in Bayern zu einer deftigen Brotzeit immer dazu. Es ist nicht nur günstig, sondern auch richtig gesund!

REZEPTE MIT Schnittlauch