Rezept Oregano
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Oregano

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,67 aus 3 Bewertungen

Der Oregano, auch Echter Dost genannt, wird den mehrjährigen Kräutern zugeordnet und gehört der Familie der sogenannten Lippenblütler an. Idealerweise wird er an einen sonnigen Platz im Garten gepflanzt. Er entwickelt er sich besonders gut in Südeuropa, da die Sommer in dieser Region zumeist sehr heiß ausfallen. Dort kann er sein einzigartiges Aroma entwickeln. Der Echte Dost wurde bereits vor vielen Jahren als Heilpflanze einsetzt. Zudem ist er relativ günstig und kann beim Kochen zum Verfeinern unterschiedlicher Speisen verwendet werden.

Geschichte

Die Heilpflanze wurde bereits im antikem Griechenland zu unter unterschiedlichen Zwecken genutzt, was unter anderem einige Aufzeichnungen von Dioskurides und Hippokrates zeigen. Heute wird er vor allem zum Kochen und teilweise auch immer noch zu Heilzwecken verwendet. Als Würzmittel ist der Echte Dost bereits seit 300 bis 400 Jahren in Gebrauch.

Wirkung

Die Heilpflanze kann beruhigend auf das zentrale Nervensystem wirken, die Absonderung unterschiedlicher Drüsen anregen und die Muskeltätigkeit des Darmes steigern. In der Volksmedizin wird sie gegen unterschiedliche Atemwegserkrankungen, wie zum Beispiel gegen Bronchitis oder Verschleimungen, eingesetzt. Hierfür wird die Heilpflanze zusammen mit anderen Kräutern zu einem Brust-Tee verarbeitet. Häufig wird der Echte Dost auch als sogenanntes Diuretikum, also zum Ausschwemmen von überschüssigem Wasser, eingesetzt.

Aufgrund der Tatsache, dass sich im Oregano viele flüchtige Inhaltsstoffen befinden, wird er zudem auch für zahlreiche äußerliche Anwendungen verwendet, wie zum Beispiel in Form von Kompressen bei sogenannten Furunkeln oder Geschwüren. Bei Hautausschlägen kann er ins Badewasser gegeben werden, um für Linderung zu sorgen. Des Weiteren ist der Oregano ein effektives Hausmittel gegen Motten und kann gegen Zahnschmerzen helfen.

Obwohl sie so viele positive Wirkungen hat, ist die Heilpflanze vergleichsweise günstig.

REZEPTE MIT Oregano