Rezept Koriander
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Koriander

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,67 aus 3 Bewertungen

Koriander, ein sehr vielseitiges und ausgesprochen gesundes Gewürz

Wenn Sie güenstig kochen und trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen wollen, probieren Sie doch einmal Koriander in der Küche. Dieses alte Gewürz ist seit Jahrtausenden bekannt und bietet viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Es ist in Currypulver enthalten, aber auch das Kraut an sich, die Samen allein oder die Wurzeln können je nach Rezept in der Küche verwendet werden.

Geschichtliches über das Koriander-Gewürz

Schon 5.000 Jahre v. Chr. wurde dieses Gewürz in Israel benutzt, um das Essen schmackhafter zu machen. Es wird auch auf einer Tontafel erwähnt, die über die Gewürzpflanzen im Palastgarten des babylonischen Königs Marduk-apla-iddina berichtet. Das Gewürz wurde im Grab von Tutenchamun gefunden, was belegt, dass auch die Ägypter damit ihre Speisen gewürzt haben. Ebenso nutzten es die Römer, Chinesen und Briten in der Küche, wodurch es bereits sehr früh auch in unseren Breitengraden als köstliche Beigabe in der Küche bekannt wurde.

Mit Koriander gesund, lecker und güenstig kochen

Mit diesem leckeren Gewürz lassen sich Brot, Gebäck, Kohlgerichte und Hülsenfrüchte oder auch Kürbis sehr gut würzen. Das Kraut passt gut zu Salaten oder Käsegerichten. Ebenso bekommen Lebkuchen, Kompott oder Soßen durch die Beigabe dieses Gewürzes erst ein köstliches Aroma. Zusätzlich ist diese Gewürzpflanze eine Heilpflanze und damit sehr gesund. Gesunde essentielle Fettsäuren, ätherische Öle, Vitamine, Flavonoide und viele andere gesunde Inhaltsstoffe der Pflanze helfen bei vielen Magen- und Darmbeschwerden und sind deshalb auch gut geeignet, um Speisen von vornherein bekömmlicher zu machen.

REZEPTE MIT Koriander