Karotte
Die Karotte – leckeres Gemüse mit großem gesundheitlichen Nutzen
Die Karotte ist ein auf der ganzen Welt verbreitetes Wurzelgemüse. Aufgrund ihres hohen Nährwerts, Beta-Carotin, Ballaststoffen, Antioxidantien, Mineralien, der Flexibilität bei der Verarbeitung und, dass man sie günstig kochen kann, wurde die Karotte nach ihrem Auftauchen überall schnell heimisch. Während ihrer Reise durch Jahrhunderte und Kontinente gelang es, Aussehen, Geschmack und Größe der alten Karotten zu verbessern und die moderne orangefarbene Version herzustellen, die erstmals im 17. Jahrhundert in den Niederlanden auftauchte.
Herkunft und Geschichte
Die Heimat der Karotten sind der Iran und Afghanistan. Die ersten Beweise dafür wurden auf 3.000 v. Chr. datiert. Damals wurden Karottensamen an benachbarte arabische, afrikanische und asiatische Länder verkauft. Schon in der Antike gab es Karotten in verschiedenen Farben, wie Schwarz, Weiß, Rot und Lila, nur Orange gab es damals noch nicht. Ein Zeichen dafür, wie beliebt Karotten in jener Zeit waren, stammt aus dem alten Ägypten. Dort wurden Karotten in die Gräber von Pharaonen gelegt und als Medizin verwendet.
Diese Tradition gelangte im 1. Jahrtausend v. Chr. nach Griechenland und Rom. Dort wurden bittere und schwer zu essende Karotten als Heilmittel für viele Krankheiten und vor allem als Aphrodisiakum eingesetzt. Im 13. Jahrhundert reisten die Karotten von Persien nach Asien und erreichten das ferne Japan. Während dieser Zeit begann der Anbau der europäischen Karotte in Frankreich und Deutschland. Sie war bitter, aber nahrhaft und ihre Popularität ermöglichte eine schnelle Verbreitung in ganz Europa.
Gesundes Gemüse
Zu den gesundheitlichen Vorteilen von Karotten gehören ein reduzierter Cholesterinspiegel, ein geringeres Risiko für Herzinfarkte, eine verbesserte Sehkraft und weniger Anzeichen von vorzeitigem Altern. Darüber hinaus kann man mit Karotten günstig kochen und sie haben die Fähigkeit, die Haut zu verbessern, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu optimieren, die kardiovaskuläre Gesundheit zu schützen, den Körper zu entgiften und die Mundhygiene auf vielfältige Weise zu verbessern.