Erdbeere
Die Erdbeere – süße Früchte mit hohem Vitamingehalt
Die botanisch betrachtet zu den Sammelnussfrüchten gehörende Erdbeere ist ein weltweit bekanntes und zum günstig kochen oder einfach als köstlicher Snack zwischendurch zu genießen äußerst beliebtes Obst. Der süße Geschmack in Verbindung mit den enthaltenen wertvollen Vitaminen und Mineralien macht Erdbeeren zu schmackhaften Köstlichkeiten mit gesundheitsfördernder Wirkung. Diese vorteilhaften Eigenschaften wurden in der Menschheitsgeschichte schon frühzeitig erkannt. Bereits in der Steinzeit stand die Erdbeere nachweislich auf dem Speiseplan unserer Vorfahren. Seitdem setzte sich der Siegeszug der roten Früchte in vielen Ländern der Welt fort.
Der Siegeszug der Erdbeere – ein Blick in die Geschichte
Die ersten Erdbeeren, die Menschen hierzulande genießen konnten, waren wesentlich kleiner als die heute verbreiteten Arten. Diese Wald-Erdbeeren wurden ab dem Mittelalter erstmals gezielt angebaut. Während schon damals auf dem europäischen Kontinent Erfolge mit schneller reifenden Sorten erzielt werden konnten, blieb die geringe Größe der Früchte jedoch lange Zeit unverändert. Den entscheidenden Schritt auf dem Weg hin zur weltweiten Verbreitung stellte die Entdeckung einer wilden Sorte mit größeren Erdbeeren in Amerika dar.
Im 17.Jahrhundert wurde diese Sorte in Europa eingeführt und begründete damit ihre zunehmende Beliebtheit. Von botanischen Gärten aus gelangte die Erdbeerpflanze über Frankreich und die Niederlande bald nach England und Deutschland und verdrängte dort die bis dahin angebauten Sorten. Mittlerweile existieren mehr als 1000 Sorten mit unterschiedlicher Größe, Färbung, Geschmack und Reifezeitpunkt.
Die Inhaltsstoffe der Erdbeere
Vitamin C, Folsäure, Kalzium, Kalium, Magnesium – die Liste der gesunden Nährstoffe in der Erdbeere ist lang. Insbesondere der hohe Vitamin-C-Gehalt macht Erdbeeren zu echten Powerfrüchten, mit denen sich das Immunsystem stärken lässt. Dank des hohen Wasseranteils von über 90 % sind Erdbeeren darüber hinaus eine äußerst kalorienarme süße Verführung. Mit nur 32 Kalorien pro 100g lässt sich die vielseitig einsetzbare Frucht optimal in einen kalorienreduzierte Ernährungsweise integrieren. Günstig Kochen mit Erdbeeren – ein schmackhafter und zugleich besonders gesunder Genuss.