Rezept Chinakohl
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Chinakohl

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,00 aus 2 Bewertungen

Mit Chinakohl günstig kochen

Der Chinakohl, der den lateinischen Namen Brassica rapa ssp. pekinensis hat, ist im eigentlichen Sinne kein Kohl. Aus botanischer Sicht gehört er eher zu den Salatpflanzen. Andere Bezeichnungen für dieses Gemüse lauten Japankohl, Pekingkohl oder Selleriekohl. Ein charakteristisches Merkmal dieser Pflanze ist der zylindrische Kopf mit grünen und weißen Blättern. Die Köpfe sind zwischen einem und drei Kilogramm schwer. Seine große Beliebtheit erlangte dieses Gemüse dadurch, dass die Blätter sehr fest sind und einen aromatischen Geschmack aufweisen.

Die Herkunft dieser Gemüsepflanzen

Bereits im fünften Jahrhundert wurde der Pekingkohl in China kultiviert. Etwas später weitete sich das Anbaugebiet nach Japan und Korea aus. In Europa ist dieses Gemüse erst seit dem 20. Jahrhundert bekannt. Mittlerweile wird es nahezu überall auf der Erde angebaut.

Das ist auch problemlos möglich, weil es sich um Pflanzen handelt, die keine hohen Ansprüche an den Boden und an das Klima stellen. Daher gelingt der Anbau nahezu an jedem Ort. Da die asiatische Küche zunehmend an Beliebtheit gewann, ist dieses Gemüse unverzichtbar. Es eignet sich nicht nur, um günstig kochen zu können, sondern es enthält auch viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoff.

Schmackhaft und günstig kochen mit Chinakohl

In erster Linie eignet er sich zur Herstellung verschiedener Salate. In Kombination mit Gurken, Tomaten oder Paprika entfaltet der Pekingkohl sein ganz spezielles Aroma. Er lässt sich aber auch hervorragend mit Schinken, Speck sowie anderen Fleischbeilagen kombinieren. Zudem ist es möglich, ihn für verschiedene Wok-Gerichte zu verwenden. Er kann sowohl gegart als auch gedünstet werden, ohne Einbußen des Geschmacks befürchten zu müssen.

Zu den wertvollen Inhaltsstoffen gehören Kalzium, Kalium und Magnesium. Zudem enthält er eine große Menge an Vitamin C. Er wirkt sehr sättigend und weist lediglich 12,0 Kilokalorien pro 100 Gramm auf. Damit eignet sich dieses Gemüse auch bestens für alle Menschen, die ihr Körpergewicht verringern möchten.

REZEPTE MIT Chinakohl