Rezept Bohnenkraut
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Bohnenkraut

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,67 aus 3 Bewertungen

Bohnenkraut, gut geeignet für viele günstige Gerichte

Wenn in der Küche von Bohnenkraut gesprochen wird, dann ist damit eine bestimmte Art dieser Pflanzengattung gemeint, nämlich das Sommer-Bohnenkraut. Mit Sommer-Bohnenkraut lassen sich viele schmackhafte Gerichte günstig kochen. Wie der Name schon sagt, gehört es als Gewürz zu Gerichten, die Bohnen aller Art enthalten, einfach dazu. Leckere und preisgünstige Eintöpfe, Gemüse, aber auch Bohnensalate schmecken mit Sommer-Bohnenkraut gewürzt nicht nur besser, sondern sind auch bekömmlicher, was auf die Wirkung dieses Gewürzes als Heilkraut zurückzuführen ist.

Wissenswertes über dieses Gewürzkraut

Das Sommer-Bohnenkraut stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und der Umgebung des Schwarzen Meeres. Es ist geschichtlich belegt, dass es in diesen Regionen schon zur Römerzeit in der Küche Verwendung fand. Die Pflanze liebt, wie der Ursprung schon erkennen lässt, warme Gegenden und überdauert deshalb normalerweise in unseren Breitengraden verwildert selten lange. Ansonsten mag sie nicht zu trockene, lockere, stickstoffreiche Böden, die auch gern steinig sein dürfen, um gut zu gedeihen. Die beste Zeit für die Ernte ist entweder vor oder während der Blütezeit der Pflanzen.

Die Wirkung als Heilpflanze

Günstig kochen mit Bohnenkraut bedeutet gleichzeitig, auch gesund zu kochen. Das Sommer-Bohnenkraut eignet sich am besten für alle Bohnengerichte. Bohnen sind nicht teuer. Daraus lassen sich nicht nur preisgünstige Eintöpfe, sondern auch preisgünstige Salate und viele andere leckere Gerichte zaubern. Damit die Bohnen nicht blähen, hilft der Zusatz dieses Gewürzkrautes vorbeugend dagegen. Sommer-Bohnenkraut hilft als Heilkraut aber auch gut bei Husten und Bronchialinfekten oder Durchfall.

REZEPTE MIT Bohnenkraut