Rezept Schmand selber machen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Schmand selber machen

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,67 aus 12 Bewertungen

Sie benötigen einen Becher Schmand… so steht es in sehr vielen deutschen Rezepten geschrieben. Schmand! Schmand? Was zum Kuckuck ist das? Das fragen sich immer wieder viele Österreicher und Schweizer.

Frägt man nach, so kommen aussagen wie:

Nimm Sauerrahm… Nein! Ersetze es durch Creme Fraiche… Nimm mehr Sahne (Schlagobers)… usw

So gut gemeint diese Tipps sind, so haben sie eines gemeinsam: Sie sind alle nicht unbedingt richtig!

Schmand selber machen

Wikipedia sagt dazu (ich zitiere frei)

Es ist Sahne die sauer gewordene ist…

OK.. nur der Zusatz, dass wir Österreicher stattdessen Sauerrahm verwenden sollen stimmt auch hier wieder nicht. Schauen wir uns an warum.



Sauerrahm hat im Schnitt 15% Fettanteil. Sahne hingegen 36% Fett. Creme Fraiche wiederum hat 32%. Am nächsten liegt also die französische Variante des Sauerrahms. Also könnten wir doch die nehmen, oder? Nö!

Warum denn schon wieder nicht?

Wie schmeckt Sauerrahm? Ziemlich säuerlich, darum ja auch der Name. Schlagobers (Sahne) schmeckt cremig, sanft und fettig. Creme Fraiche hingegen ist cremiger, wegen dem höheren Fettanteil, und schmeckt weniger säuerlich. Na also… Es geht ja doch! Nö…

Das geht mir jetzt schön langsam auf den Nerv! Was also ist die Lösung?

Ganz einfach: Man nehme Sauerrahm und Schlagobers zu gleichen Teilen, vermengen das gut und bewahre es zumindest für 24 Stunden ( 2 – 3 Tage wären optimal ), verschlossen in einem luftdichten Gefäß, im Kühlschrank auf. ACHTUNG: Es nützt nichts die Mischung sofort zu verwenden!

Zu 100% ist auch das nicht die perfekte Lösung, aber…

  • wir haben nun die gemilderte Säure des Sauerrahm
  • den höheren Fettanteil
  • und immer noch die sanfte Note der Sahne

Nebenbei haben wir, gegenüber Creme Fraiche auch noch Fett gespart und können so noch weniger reuig unsere damit verfeinerten Speisen genießen.

Gutes gelingen!

  • VERÖFFENTLICHT
    12/2016
  • ZUGRIFFE
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

Bis jetzt 4 Antworten

  1. Ulrike Orso sagt:

    Schmand hab‘ ich bisher nur im Maxi-Markt gefunden und ja, es schmeckt ganz anders als Obers, Creme-fraish oder Sauerrahm – man kann das nicht einfach einzueins umlegen. Danke daher für den Tipp! Alles was wir selbst massenhaft produzieren wird zusätzlich aus D importiert- aber Schmand … nicht – komisch oder? Danke!

    Ulrike Orso did not rate this post.
    0
    0
  2. Peter Reibnegger sagt:

    yoh leck. das hat gefehlt danke danke ??
    vorallem der tipp mit den 2-3 Tagen damit die flüssige Sahne stocken kann jawoi daunk und anerkennung ??

    Peter Reibnegger did not rate this post.
    0
    0
    • Einfach, Günstig, Kochen - guenstig-kochen.at sagt:

      bitt sche 🙂

      Einfach, Günstig, Kochen - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR