Rezept Leser TOP 10 2017
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Leser TOP 10 2017

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,00 aus 2 Bewertungen

Da nun 2017 das erste volle Jahr war, in dem ich Dich mit guenstig-kochen.at erfreut – gequält – oder wie auch immer – habe, erlaube ich mir in diesem Zusammenhang ein kleines Resümee zu ziehen und Dir neben anderen, mehr oder weniger, interessanten harten Fakten die Leser Top 10 des Jahres ’17 zu präsentieren.

Leser TOP 10 2017

Beginnen wir mit Social Media

Hier kann ich speziell bei Facebook sagen: Ich bin echt stolz! Hatte ich noch am 1.1.2017 eine „Gefällt mir„-Anzahl von 2430 zu Buche stehen, so waren es mit Jahresende 4767! Es verdoppelte sich also (fast) die Anzahl der Personen, die Günstig Kochen für ein interessantes Projekt halten und so nebenbei mitbekommen möchten was sich da so tut.

Dafür ein herzliches DANKESCHÖN! Denn solche Zahlen sind für kleine Hobbyseiten, wie es mein Baby nun mal ist, durchaus etwas Besonderes.

Auf Twitter sieht es mit dem Wachstum ähnlich aus, wenn auch in sehr geringerer Anzahl. Hier wuchs die Anzahl der Follower von knapp 100, zu Beginn, auf 208 mit Ende des Kalenderjahres. Für einen Foodblog auch keine schlechte Quote, denn was will man dort erreichen? Jedenfalls danke ich allen Followern und sage, in Anlehnung auf das Logo von Twitter: Ihr habt ’nen Vogel 😀

Instagram, Pinterest, Google+ und wie sie alle heißen mögen sind Stiefkinder von mir und von daher kann ich keine repräsentativen Zahlen vorzeigen. Stiefkinder deswegen, da mir einfach die Zeit fehlt mich um diese Social Media – Kanäle ausreichend zu kümmern. Auch hier stellt sich mir immer wieder die Frage: „Will ich das überhaupt bzw macht es Sinn?„. Aber egal. Es gibt dort ein paar wenige Leute, die es interessiert was ich so treibe und das „Gefällt mir“.

Seitenaufrufe (Besucher)

Laut Google Analytics hatte ich im Jahre 2017 eine Gesamtanzahl von 88.819 Seitenaufrufen und diese wiederum kamen aus 67.084 Sitzungen (im Schnitt also ~ 5.590 pro Monat).  Durchschnittlich hat man sich also pro Besuch ~ 1,3 Seiten (Rezepte / Beiträge) angesehen. Auch keine schlechten Werte, wenn man bedenkt, dass das Projekt preiswert in der Küche zu werken erst 2017 so richtig in Fahrt gekommen ist. Erwartet hatte ich allerdings so um die 100.000 – 120.000. Ich muss hier also noch mehr dran arbeiten.

Als Quelle der Aufrufe stellten sich, genau in dieser Reihenfolge,

  • Google Suche
  • Facebook
  • Direkte Zugriffe (Lesezeichen, etc.)

heraus. Ist zwar jetzt keine Top-Information, aber vielleicht für so manchen interessant.

Finanzen

Hier brauche ich nicht lange drumherum reden => Es gibt ein dickes Minus, welches aber so ziemlich jedes Hobby mit sich bringt. Von daher… „Ist mir egaaaaaaal“ 🙂

Kommen wir aber nun zum eigentlichen Thema. Welche Seiten wurden am häufigsten besucht?

Eure TOP 10 2017

  1. Rezept Notfallkuchen
  2. Zu Gast bei: Pizzeria Venezia
  3. Rezept gebackene Schinken-Käse-Röllchen
  4. Rezept Pizza Dolce
  5. Rezept Spicy Ananasbombe
  6. Zu Gast bei: Wok Kaiser
  7. Do it yourself Rippchenhalter
  8. Rezept Babybel Nuggets
  9. Rezept Schichtfleisch
  10. Rezept Pollo guisado

Es es überrascht mich zwar nicht, dass es zumeist Rezepte in die Top Zehn des Jahres geschafft haben, aber es freut mich trotzdem sehr. Für mich ist nämlich jeder Klick etwas Besonderes! Somit jeder Besucher und jede Sekunde, die jemand auf meinem Foodblog verbringt.

Das soll mein kleiner Jahresrückblick gewesen sein. Ich hoffe ich konnte Dir einen kleinen Überblick verschaffen? Was sagst Du dazu? Hat es einer Deiner Lieblinge in die Top 10 geschafft? Hättest Du Dir solche Zahlen für ein kleines Projekt erwartet? Es würde mich freuen, wenn Du mir Deine Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren dieser Seite hinterlässt!

  • VERÖFFENTLICHT
    01/2018
  • ZUGRIFFE
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR