Rezept Keine Rezepte direkt auf Social Media
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Keine Rezepte direkt auf Social Media

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,20 aus 5 Bewertungen

Da mich in letzter Zeit wieder sehr viele Leute auf diversen Plattformen darauf angesprochen haben

Warum zum Teufel postest Du Dein Rezept nicht direkt oder zumindest in die Kommentare auf Social Media?

sehe ich mich befleißigt hier darauf zu antworten. Es hat nämlich genau diesen einen Grund:

Keine Rezepte direkt auf Social Media

Lass mich dazu kurz ausholen, damit Du mich und die anderen Foodies da draußen (aus meiner Sicht) besser verstehst…

Oft habe ich schon darauf hingewiesen, dass ernsthaftes Bloggen mehr als nur irgendwas hinrotzen im WWW ist und es oft mit sehr viel Arbeit verbunden ist. Siehe… man recherchiert für ein Rezept, passt es den Gegebenheiten an (man erfindet quasi das Rezept neu), geht dafür einkaufen, kocht dann zuhause, fotografiert das Essen, isst, macht den Abwasch, setzt sich zum PC und bearbeitet das Foto, verteilt es mal auf diversen Plattformen um zu sehen ob es ankommt, schreibt hernach das Rezept (bringt es also für den Blog in Form), veröffentlicht es, teilt es wieder auf den sozialen Netzwerken, steht dazu Rede und Antwort, beginnt nebenbei wieder mit der Recherche, und so weiter und so weiter und so weiter….

Und das war jetzt noch gar nicht alles! Es muss der Blog betreut werden, es muss auf gesetzliche Bestimmungen (zB DSGVO) geachtet werden (sprich auch hier muss man sich als One-Man-Show immer auf dem Laufenden halten), man sollte darauf achten – dass der Blog auf allen Devices und Browsern gut rüberkommt, die Technik der Fotografie will gelernt und verbessert werden (dazu kommt Licht, usw)…

Soll ich weiter aufzählen? Ich glaube diese Grundrisse zeigen was sich hinter so einem Projekt verbirgt, wenn man es versucht ernsthaft zu betreiben und man nicht Unmengen an Geld und menschlichen Ressourcen zur Verfügung hat.

Phhuuuuu… jetzt weißt Du aber immer noch nicht WARUM. Ganz einfach…

Dein Klick auf den Link ist mein Gradmesser!

Dieser hilft mir sehr viel… ich kann darüber ersehen was gut ankommt und mich danach richten. Dieser eine Klick ist mein Lohn für mein Hobby, welches ich mit Dir teile.

Aber es gibt noch einen Grund -> und zwar, dass ich den Damen und Herren Zuckerberg & Co nicht auch noch ihre Arbeit machen möchte für sie Inhalte zu produzieren mit denen sie dann Geld verdienen. Eins kannst Du mir definitiv glauben… die verdienen Unmengen an Kohle mit jedem einzelnen von uns.

Außerdem ist es ein Klick weniger für das soziale Medium weg von den Plattformen, raus (vielleicht ein blöder Vergleich) in die freie Wildbahn des World Wide Web. Denn es gibt schon viel zu viele, die von sich behaupten

Internet? Wozu? Ich bin nur auf Facebook.

Ich hoffe Du verstehst nun ein wenig besser warum ich, bis auf wilde Notizen, keine Rezepte auf solchen Plattformen posten werde!?

Hinterlasse mir doch Deine Meinung hier als Kommentar unter diesem Beitrag, vielleicht lasse ich mich ja eines besseren belehren 🙂

  • VERÖFFENTLICHT
    09/2019
  • ZUGRIFFE
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

Bis jetzt 2 Antworten

  1. Elfriede Plachy sagt:

    Du sprichst mir aus der Seele!!!
    Auch ich ‚lebe‘ ohne Facebook, Twitter, Intstegram und Co.
    Die Zeit die ich dadurch spare investiere ich lieber in den Oberösterreicher.So nennen mein Mann und ich Dich, wenn ich ein neues Rezept von Dir nachkoche. Er ist auch begeisterter Fan von Dir seit Du erklärt hast wie man HEISSES WASSER bekommt. Mach so informativ und witzig weiter. L. G. Elfriede und Klemens

    Elfriede Plachy did not rate this post.
    0
    0
    • Franz - guenstig-kochen.at sagt:

      Hallo Elfriede,

      Herzlichen Dank für Deine herzerwärmenden Kommentar. Bin gerade hin und weg. Es freut mich, auf diese Weise, Stück für Stück meine Leser kennenzulernen.

      Ich werde mich bemühen weiterhin meinem Stil treu zu bleiben!

      Wünsche Euch eine genussvolle Zeit
      Franz

      Franz - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR