Hühnersuppe bei Erkältung
Dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist, zeigt sich speziell in der kalten Jahreszeit, in der sich die Erkältungsfälle häufen, immer wieder, denn es wird nicht sofort zur chemischen Keule gegriffen, sondern auf Großmutters Art versucht sich seiner Triefnase zu entledigen. Und das am besten mit einer selbstgemachten Hühnersuppe. (Link zum Rezept)
Doch hilft dieses Elixir aus grauer Vorzeit wirklich etwas gegen die (wie wir im Volksmund zu einer Erkältung sagen) Grippe? Betrachten wir doch mal nüchtern (zu dem Thema am Schluss mehr *) die Fakten und ziehen unsere eigenen, sowie wissenschaftliche, Schlüsse daraus.
Beginnen wir mit einer Metapher -> Hilft’s nix, so schadet’s auch nix. Sprich: Hilft die Hühnersuppe nicht gegen die Erkältung, so schmeckt sie wenigstens.
Hilft Hühnersuppe nun gegen Erkältung?
Grundlegend sei mal angemerkt was eine Verkühlung (so sagen wir hier zu einer Erkältung) so mit sich bringt bzw was unsere Flattermannbrühe dagegen zu setzen hat. Das sind zum Beispiel
verringerte Flüssigkeitsaufnahme
diese führen wir mit der Hendlsuppe dem Körper wieder zu
die Atemwege / Schleimhäute schwellen an
hier wirkt die heiße Suppe (deren heißer Dampf), wissenschaftlich ausgedrückt der Eiweißstoff Cystein, entgegen, der wie eine Inhalation wirkt. Also ruhig auch den Teller in die Hand nehmen und tief einatmen.
Weiters werden, so zumindest die Annahme der Wissenschaft, bestimmte weiße Blutkörperchen (Neutrophile) in der Bewegung gehemmt, was zur Folge hat, dass diese nicht vermehrt die Schleimhäute der oberen Atemwege „fluten“ und somit anschwellen.
Entzündungen
Auch hier spielen die Neutrophile, die bei grippalen Infekten in großer Menge freigesetzt werden, eine tragende Rolle. Somit geht wieder ein Punkt an die Federvieh-Bouillon
Schwächung des Immunsystems
Hier helfen wichtige Stoffe wie Vitamine, Eisen, Zink (dieses soll an das Histidin (Eiweißbaustein) gebunden sein), etc., die in der Suppe enthalten sind, um dieses wieder zu stärken.
vermehrter Harndrang
Dadurch werden körpereigene Salze ausgespült, die wir aber mit Hilfe der Suppe dem angeschlagenen Körper wieder zuführen.
emotionaler Stress
Auch hier hilft die Suppe sehr gut, da man die Liebe, mit der sie gekocht und uns serviert wurde, förmlich in sich aufnimmt und uns zu diesem Zeitpunkt menschliche Fürsorge gar nicht schadet.
FAZIT
Das fällt hier sehr kurz und knapp aus -> JA, eine Hühnersuppe hilft bei einer Erkältung / Grippe (grippaler Infekt) und wenn nicht, dann gilt immer noch der Lieblingsspruch der Mediziner
Ohne Behandlung dauert eine Erkältung sieben Tage, mit Behandlung nur eine Woche
Was jetzt aber nicht heißen soll, dass Du auf den Ratschlag Deines persönlichen Medizinmannes verzichten sollst! Ein Besuch bei ihm sollte allemal drin sein, wenn es Dir nach ein paar Tagen immer noch nicht besser geht.
* Ich schwöre auf einen kräftigen Schwarztee mit ordentlich Rum, dann gut eingepackt unter die Bettdecke und schwitzen.
-
VERÖFFENTLICHT
11/2018 -
ZUGRIFFE
Hühnersuppe weck bei mir sofort früheste Kindheitserinnerungen <3 Und ich kann bestätigen, dass es bei Erkältung hilft. Bei mir gehören mittlerweile auch schärfere Gerichte, auch Suppen, und Tees mit Ingwer zum Erkältungsrepertoire. Am wichtigsten ist und bleibt nämlich die Flüssigkeitsaufnahme – auch wenn es mit Kratzen im Hals schwer fällt.