Rezept Blog & Geld
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Blog & Geld

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,00 aus 2 Bewertungen

Geld spielt ja in unserer Gesellschaft eine große Rolle und von daher ist die Frage, ob ich hier Geld verdiene oder verdienen will, mehr als legitim. Lass mich Dir, in meinen Worten, schildern wie ich dieses Thema hier auf guenstig-kochen.at sehe und wie ich es handhabe. Einen kleinen Einblick habe ich Dir ja kürzlich schon gegeben, als ich Dir von der Nennung von Markennamen erzählt habe.

Willst du mit Deinem Blog Geld verdienen?

Wie eigentlich jeder von uns bin ich diesem Thema (privat) nicht abgeneigt, kann man sich ja damit das Leben etwas leichter gestalten. Wie sieht es aber nun bezogen auf dieses Projekt aus? Ganz klar kann ich hier nicht mit Nein antworten. Warum?



Antwort ist nicht Nein

Weil mich der Betrieb dieses Foodblogs vorab, wie jedes andere Hobby, Geld kostet! Es gibt hier viele Gründe, die ich Dir gleich aufzählen werde. Leute die sich in diesem Bereich bewegen werden wissen von was ich rede.

Da wären also die Kostenfaktoren

  • Webspace bzw das Hotsing
  • Anschaffung des Foto – Equipements
  • Anschaffung nicht vorhandener Küchengerätschaften
  • Anschaffung von Requisiten
  • Software
  • Fahrten / Ausflüge zu Food-Events
    (quasi „Weiterbildung“)
  • Werbematerialien (Aufkleber, Visitenkarten,…)
  • usw

All das sind Dinge die ich (gern) finanziere, da Kochen und das Werkeln im Netz meine Leidenschaften sind. Also mein Hobby. Und wie jeder Hobbyist weiß ich, dass ein solches Geld kostet. Naja… außer vielleicht Luftgitarre spielen.

Es kommen hier also mehrere hundert Euro auf mich, im Jahr, zu. Meinen Zeitaufwand für

  • Betreiben und Warten des Blogs
  • Weiterbildung in Sachen PHP, WP-Core, etc.
  • Recherche
  • Erlernen neuer Techniken
  • Erlernen der Fotografie
  • Erlernen des Umgangs mit neuer Software
    (zB Lightroom)
  • Betreuung der sozialen Medien
  • Beantworten von Anfragen
  • Rezeptentwicklung bzw -umarbeitung
  • usw. 

berechne ich da gar nicht ein, da es a) Spaß macht b) mein Wissen aufwertet und c) ich so immer wieder neue Dinge probieren kann, die ich so nie bekommen hätte.

Da ich aber auch nur Mensch bin, versuche ich meinen Ausgaben natürlich zu minimieren bzw. etwas davon wieder einzuspielen. Und von daher

Die Antwort ist auch nicht Ja

Aha. Also will ich wieder was einspielen, aber trotzdem nichts verdienen. Wie jetzt?

Heißt im Klartext: Ich möchte (aktuell – da bleibe ich ganz ehrlich!) gerade soviel einspielen, dass ich so ziemlich mit einem break-even point aussteige.

Die Gewinnschwelle, auch Nutzenschwelle (engl. break-even point), ist in der Wirtschaftswissenschaft der Punkt, an dem Erlös und Kosten einer Produktion (oder eines Produktes) gleich hoch sind und somit weder Verlust noch Gewinn erwirtschaftet wird.

WIKIPEDIA

Wenn ich mir meine Zahlen aber so ansehen, dann muss ich mir eingestehen, dass das absolut nicht klappt *LOL*

Die Antwort ist also ein klares JEIN

Für mich ist guenstig-kochen.at eine Art Wunschtraum oder besser gesagt eine Herzensangelegenheit und dafür möchte ich nicht unbedingt im Überfluss bezahlt werden. Außerdem mache ich mich so abhängig! Wer mich kennt, der weiß genau, dass ich das (von jemandem abhängig sein) überhaupt nicht ab kann.

Ich bin aber auch nicht abgeneigt gegenüber Kooperationen, wenn das Produkt mich absolut, also zu 100% und keinen Prozentpunkt weniger, überzeugt oder ich es auch schon vorher aus Überzeugung genutzt habe.

Was heißt denn jetzt wieder Überzeugung?

Ganz einfach: Wie jeder von uns habe auch ich gewisse Vorlieben und schwöre auf gewisse Produkte, Verfahren oder ähnlichem. Genauer gesagt: Würde jetzt genau Hersteller A von Produkt B, welches ich schon seit Äonen nutze und ich es mir nicht mehr wegdenken kann, auf mich zukommen und sagen:

He Du… wir würden gern mit Dir zusammenarbeiten!

Dann bin ich zuerst sicherlich daran interessiert und höre mir die Voraussetzungen / Bedingungen sehr gut an, bevor ich meine Entscheidung treffe. Da kann ich noch so ein großer Fanboy dieser Marke sein, wenn man denkt mich für blöd verkaufen bzw nach seinem Willen verbiegen zu können, dann gibt es ganz schnell ein Nein und im schlimmsten Fall gar keine Antwort mehr. Da kann das mir Gebotene noch so verlockend sein.

OK, erwischt… für eine Bacardi-Insel und ein paar Milliarden Euro… ach lassen wir das.

Bei meinen Produkttests oder zu Gast bei Beiträgen kannst Du Dir ja ein Bild machen.

Ich fasse zusammen

Grundlegend geht ist mir um den Spaß an der Freude. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn dann mal ein paar Euro in die Kasse wandern habe ich auch kein Problem damit, lasse mich aber nicht kaufen. Niemals! Dein ehrliches Feedback und Deine Wertschätzung sind mir jedenfalls mehr wert.

  • VERÖFFENTLICHT
    09/2017
  • ZUGRIFFE
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

Bis jetzt 1 Antwort

  1. Anita Zischka sagt:

    Hallo

    Solche Menschen, wie du sind mir am liebsten, die ihre eigene Meinung haben und dazu auch stehen, sich aber nicht kaufen lassen.
    Darum liebe ich deinen Blog und deine Rezepte so sehr, sie sind ehrlich, leicht nachkochbar und auch für den kleinen Geldbeutel geeignet.
    Bleib so wie du bist und bereichere bitte weiterhin mein tägliches Leben mit deinen tollen Rezepten.
    Danke dafür
    Anita

    Anita Zischka did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR